Der kanadischer Flieder (Syringa x prestoniae) ist eine erstmalige Züchtung, der kanadischen Botanikerin Isabelle Preston, entstanden aus einer Kreuzung der Syringa reflexa mit Syringa villosa.
Er ist ein Sommergrüner, sehr winterharter und spähtblühender Flieder mit einem dichten und kompaktem Wuchs, je nach Sorte zwischen breitbuschig und aufrecht variierend. Seine Wuchshöhe beträgt is ca. drei Meter. Der kanadische Flieder blüht ungefähr 3 Wochen später, als seine europäischen Verwandten und trägt nach der Blüte auch Fruchtkapseln. Die mittel- bis dunkelgrünen, länglich ovalen Blätter verfärben sich im Herbst, gelb/orange bie bronzefarbend und sind dadurch auch im Herbst ein hingucker für den Garten.